Aufgaben Datenbank

08.02.01.25 (Baden-Württemberg) Anfertigen und Montieren von Einzelgeräten/Mustern

Laufende Nr
528
SYS_1
08
SYS_2
08.02
SYS_3
08.02.01
SYS_4
08.02.01.25
ORGEINHEIT
Montage
UNB
Produktion
AUFGFAM
Manuelle Montage
ERAAA
Anfertigen und Montieren von Einzelgeräten/Mustern
Tarifgebiet
Baden-Württemberg
BAY
BER
BRB
BW
9
Mitte
NRW
NS
NV
SAC
SAH

EA

Vorbereiten des Montageauftrags

Auftrag auf Vollständigkeit und Richtigkeit prüfen, ggf. abklären auch mit externen Kunden. Material/Teile anhand Stückliste zusammenstellen und disponieren. Arbeitsablauf strukturieren. Werkzeuge, Lehren usw. beschaffen. Bei Mustern die Zeichnungen prüfen und Maße, Materialien bzw. Werkzeuge ergänzen und festlegen.

Herstellen von Teilen/Mustern

Durchführen der kompletten Montage

Für neue Produkte, Sonderausführungen etc. einzelne Teile/Muster herstellen. Hierzu sind alle gängigen Fertigungsverfahren (z.B. Zerspanen, Kalt-/Warmumformen, Schweißen, Löten, Kleben) anzuwenden. Bei technischen Lösungen Konstruktion/Entwicklung unterstützen. Montage bei Serieneinführung unterstützen. Einzelgeräte/Muster nach Zeichnung (Skizze) ggf. ergänzend durch mündliche Absprachen montieren. Abweichungen mit Fachabteilungen und externen Kunden klären.

Durchführen der Funktionsprüfung

Anfertigen von Vorrichtungen

Mess- und Prüfmittel für die Zwischen- und Endprüfungen auswählen. Fehler beseitigen bzw. Nacharbeiten durchführen. Abschlusstest vornehmen. Qualitätssicherung durchführen.

Anfertigen von Vorrichtungen, Schablonen für die Herstellung von Teilen.

BBG

StufePunkte
A AnlernenWissen und Können
-
-
B Ausbildung
Die Fertigung bzw. die Montage von Mustern/Einzelgeräten erfordern eine 3- bis 31/2 jährige Berufsausbildung (z.B. als Industriemechaniker/-in).
B213
E Erfahrung
Das Zusammenstellen und Disponieren von Teilen sowie der Zusammenbau neuer Produkte und Sonderfertigungen erfordern Erfahrung von bis zu 3 Jahren.
E35
D Denken
Das Herstellen einzelner Teile/Muster für neue Produkte, Versuche und Sonderausführungen unter Anwendung gängiger Fertigungsverfahren erfordern aus bekanten Lösungsmustern zutreffende Lösungswege auszuwählen und anzuwenden.
D35
H Handlungsspielraum / Verantwortung
Teilefertigung, Montage und Disposition von Teilen/Materialien erfordern Handlungsspielraum bei Teilaufgaben.
H35
K Kommunikation
Die Unterstützung von Konstruktion und Entwicklung bei technischen Lösungen, die Klärung von Detailfragen mit Kunden und Fachabteilungen, die Zusammenarbeit mit der Montage beim Durchführen der kompletten Montage erfordern Abstimmung über routinemäßige Einzelfragen hinaus bei häufig unterschiedlichen Voraussetzungen.
K35
F MitarbeiterführungKeine
-
Summe Punkte
-
33